Nach einigen Kämpfen in Mooncity könnt Ihr die
ersten Schritte nach draußen wagen. Hier kann man
seine Erfahrungen durch weiteres Kämpfen
ausbauen und sich hernach in der Stadt heilen
lassen. Geht auch zur Stadt Turmalin und besucht
Molanto.
Er gibt Euch den Auftrag, Brinus unschädlich zu
machen. Nachdem man denselben getötet hat,
durchsucht man den Raum und findet einen Armreif,
den man bei Molanto abgibt. Als Gegenleistung
gibt’s eine Belohnung nach Wahl. Im Schloß Attic
immer wieder mal vorbeischauen, um die Charaktere
zu trainieren. Solltet Ihr Level drei oder vier erreicht
haben, könnt Ihr mal zu Rialdos Schloß gehen.
In Rialdos Schloß wird zuerst mal die Schatzkarte
geholt (Rialdos Schloß, Karte 2). Mit der
Schatzkarte geht Ihr zur Geheimtür (Rialdos Schloß,
Karte 1), und siehe da, die Wand ist gar keine echte
solche. Geht weiter zur Geheimen Halle der Räuber (6),
wo Ihr einige sehr gute Gegenstände findet.
Wenn Ihr mit dem Einsammeln fertig seid, solltet Ihr
Euch zum Ausgang sputen. Von da aus sofort nach
Mooncity, wo alle Charaktere geheilt werden und
man den Spielstand sichert.
Die Suche nach den Ringen beginnt
Jetzt sollte man nach Elfrad reisen um die Suche
nach den sechs Runenringen anzutreten.
Folgenderweise geht Ihr vor: Der Stadtvorsteher
gibt Euch den Auftrag, die sechs Runenringe zu
suchen. Danach begebt Ihr Euch zu Olbrecht, der
Euch sagt, wo die sechs Runenringe zu finden sind.
In Elfrad selbst findet man vier Runenringe.
Ring 1:
Ihr geht zuerst zu Kaluso (Haus 5). Kaluso erzählt
euch, daß seine Familie von Dämonen bedroht wird.
Wenn Ihr ihm helft, wird er Euch einen Runenring
geben. Man verläßt Kaluso und geht zu Kalusos
Wohnung (Haus 6). Dort angekommen, trifft man
auf vier Dämonen, die vernichtet werden müssen.
Nach verrichteter Arbeit bekommt Ihr den ersten
Runenring.
Ring 2:
Zuerst die Häuser vom Pastin (Häuser 10)
durchsuchen. Dort findet man neben einer Rune
auch noch eine Nachricht. Mit dieser Nachricht geht
Ihr zur Gräfin Mole (Haus 11). Dem Diener sagt
Ihr, daß Ihr eine Nachricht für die Gräfin habt. Die
Gräfin bietet Euch den Runenring vom Pastin für
1000 Goldmünzen an. Ihr gebt der Gräfin das Geld
und erhaltet den zweiten Runenring.
Ring 3:
Ihr geht zu Tippiman (Haus 9) und bekommt den
dritten Runenring.
Ring 4:
Wenn Ihr das leere Haus (Haus 4) genauer
untersucht (mehrmals Control+S anwählen), findet
Ihr einen goldenen Ring - den vierten Runenring
Jetzt müßt Ihr nach Brataya reisen, um die anderen
Runenringe zu finden. In Brataya findet man
Runenring fünf und sechs.
Ring 5:
Ihr geht zuerst in die Leinenfabrik (Haus 12). Dort
findet man bei mehrmaligem Durchsuchen des
Hauses Radins Cape. Ihr geht zu Radins Zuflucht
(Haus 9) und durchsucht das Haus solange, bis Ihr
zwei Schubladen findet. Wenn die Schubladen
durchwühlt werden, findet man zwei Runen und
einen Brief. Nun gebt Ihr das Cape dem ersten
Charakter der Party. Weiter geht es zum leeren
Haus (Haus 7). Da Ihr jetzt das Cape habt, könnt
Ihr ungehindert durch den magischen Vorhang
gehen. Sollte jemand ohne Radins Cape durch den
Vorhang gehen wollen, so kann er schon mal sein
Testament machen!
Ihr durchsucht den Raum 1 hinter dem Vorhang und
findet eine Rune und einen seltenen Edelstein. Auch
wenn die Füße schon wehtun, müßt Ihr jetzt im
Rathaus (Haus 5) hallo sagen, dann weiter zu Lapa
(dem Stadtvorsteher) in Haus 6. Er erzählt Euch
etwas über eine Fischseuche.
Fischentseuchung leicht gemacht!
Von dort geht Ihr zu Somar (Haus 14) und
antwortet der Haushälterin, daß Ihr von Lapa
geschickt wurdet. Als nächstes erscheint Somar, der
Euch ein Buch mit einem Schlüssel gibt. Mit dem
Schlüssel geht Ihr zum Tempel (Haus 1). Dort
tauscht Ihr den Schlüssel gegen einen anderen
Schlüssel ein und geht zu Somars Villa (Haus 13).
Dort angekommen tastet Ihr die Wände ab. Siehe
da ein Runenring! Bleibt aber danach nicht länger in
dem Haus, denn es könnte der Tod der Truppe sein!
Ring 6:
Man klappert die "allerlei Shops" nach Nuks Spiegel
ab. Habt Ihr den Spiegel gekauft, geht Ihr zu Radin
(Haus 8). Wählt man jetzt die Option "Spiegel
vorhalten" an, befreit man den vom Dämon
befallenen Radin. Als Dank dafür gibt er Euch den
letzten Runenring und sagt, daß er sich um die
Fischseuche kümmern wird. Schnell noch zu Lapa,
dem Bürgermeister, gehen und die Belohnung für
die Beseitigung der Fischseuche kassieren. So,
Freunde, Ihr habt jetzt die sechs Runenringe, also
nach Elfrad zurück! In Elfrad angekommen, besucht
Ihr Olbrecht im Haus der Runenherren. Als
Belohnung für die sechs Runenringe erhaltet Ihr
sechs Runen etc.
Da Ihr im Moment nichts anderes zu tun habt,
besucht Ihr den guten alten Golar (den
Sprachenlehrer in Haus G). Ein Charakter sollte alle
Sprachen lernen, die Golar lehrt - ist später noch
wichtig! Habt Ihr Eure Charaktere geheilt, trainiert
und abgespeichert? Wenn ja, dann geht es jetzt
weiter zu Segans Turm.
Segans Turm
Stockwerk 1:
Kaum habt Ihr den Turm betreten, begrüßt Euch
Segan und nimmt sich als Pfand eine Rune. Ihr geht
weiter zu den Zellen (1/2/3/4/5), drückt aber nicht
auf den Knopf, den Ihr bei Punkt 6 findet! Nachdem
Ihr die Monster aus den Zellen besiegt habt, verlaßt
Ihr jeweils die Zelle und betretet sie erneut. Jetzt
müßte immer ein Buchstabe an der Wand jeder Zelle
sein. Alle Buchstaben zusammen ergeben das Wort
"MAGIE". Jetzt geht Ihr zur Treppe, die nach oben
führt.
Stockwerk 2:
Geht weiter bis Ihr an die Tür gelangt, wo Euch ein
Rätsel gestellt wird (1). Die Antwort auf das Rätsel
lautet "Magie". Nun ist die Tür auch offen, und Ihr
geht weiter, wiederum zur Treppe, die nach oben
führt.
Stockwerk 3:
Sollte die Tür, die an die Treppe anschließt,
verschlossen sein, müßt Ihr zurück ins erste
Stockwerk und den Knopf bei Punkt 6 drücken. Den
müßt Ihr unter Umständen ein bißchen suchen, aber
was soll’s. In aller Regel ist die Tür aber offen!
Weiter geht’s nun zur nächsten Tür. Dem Gang, der
hinter ihr liegt, folgt Ihr bis zur Geheimtür. Bei
Punkt 1 muß der Knopf gefunden und gedrückt werden.
Danach geht’s einfach weiter, den Teleporter
benutzen. Man geht wiederum in Richtung der
Geheimtür und nimmt die Treppe, die nach oben
führt. Man kann übrigens auch (vorher noch) die
am Punkt 3/4 liegenden Runen mitnehmen. Aber
Achtung: Bei Punkt 2 werden sämtliche
Partymitglieder durch eine Falle vergiftet!
Stockwerk 4:
Von der Treppe aus geht’s zu der Tür, die nur
rückwärts durchschritten werden kann. Hinter der
Tür gibt’s bei Punkt 1 einen Knopf (drücken!).
Sobald dies geschehen ist, verschwindet die
"Geheimmauer". Jetzt müßt Ihr die Teleportfelder
umgehen und somit Punkt 2 erreichen. Hier
bekommt Ihr von Segan einige Gegenstände. Zurück
kommt Ihr über eines der Teleportfelder, die Euch in
Stockwerk 2 teleportieren. Von da aus werdet Ihr ja
den Weg nach draußen mit Hilfe der Karte finden.
Back on the Streets
Draußen angekommen bewegt Ihr Euch zur
nächsten Stadt und laßt die Gruppe wieder
zusammenflicken.
Auf zur letzten Runde! Man gehe zum Dimensionstor
und lasse sich nach Garth teleportieren.
Von hier aus folgt man dem eingezeichneten Weg,
bis man auf Gothaur trifft. Hierbei ist wichtig, daß
eins der Partymitglieder garthianisch sprechen kann.
Gothaur übergibt der Party ein magisches Horn, mit
dem man das Dimensionstor schließen und somit
den Drogenimport in die eigene Welt stoppen kann.
Hiernach folgt man weiter dem vorgegebenen Pfad,
bis man auf eine Treppe stößt, die nach unten führt.
Diese geht man hinunter und kommt hinter der
Geheimtür auf Karte 1 heraus. Von hier aus geht
man mit Hilfe von Karte 1 wieder zum Ausgang
zurück.
Draußen schließt man das Dimensionstor mit Hilfe
des magischen Horns. Zurück geht’s nach Mooncity,
Yakka Deepshaved besuchen. Jener lädt das Horn
noch einmal für den Endkampf auf. Vorher wird
freilich nochmal abgespeichert.
Im Kloster wählt man den Punkt "Unterhaltung"
an, wodurch Rowena ihr wahres Gesicht zeigt und
die Party angreift. Hat man sie besiegt, flieht ihr
Geist in eine Gruft. Die Party folgt ihr automatisch
und trifft dabei auf Tibuk, den man mittels des
Horns bekämpfen kann. Als gute Waffen haben sich
die Stäbe erwiesen, aber auch mit Magie kommt
man weiter. Hat man Tibuk besiegt, macht Gothaur
einen Auftritt und gratuliert der Gruppe.
Dies war freilich nur einer von mehreren möglichen
Lösungswegen, aber immerhin führt er zum Erfolg.